Wayne Rooney

Jugendzeit

Wayne Mark Rooney, von seinen Fans auch Roonaldo oder Roo genannt, wurde am 24.10.1985 in Croxteth, einem Stadtteil Liverpools in England, geboren und wuchs dort in relativ bescheidenen Verhältnissen auf. Schon als kleiner Junge war er Fan des Liverpooler Vereins FC Everton. Von 1997 bis 2002 besuchte er in seinem Heimatviertel die katholische Knabengesamtschule mit dem Namen De La Salle School. Seine beiden jüngeren Brüder John und Graeme Rooney haben sich mit der Unterstützung ihrer Eltern Thomas Wayne und Jeanette Marie Rooney ebenfalls für eine Karriere als Profifußballer entschieden. Rooneys Freundin und spätere Ehefrau Coleen McLaughlin, die Rooney schon mit 12 Jahren kennengelernt hat, stammt aus der gleichen Gegend wie der spätere Fußballstar. Seit ihrem 16. Lebensjahr sind die beiden ein Paar, im Jahre 2008 wurde geheiratet, und 2009 kam Sohn Kai Wayne auf die Welt. Wie ihr Ehemann ist auch Coleen Rooney irischer Abstammung und wuchs in der ?working class? auf.

Karriere

Bereits mit 9 Jahren unterschrieb der junge Rooney einen Vertrag bei der Nachwuchsabteilung des Liverpooler Fußballvereins FC Everton. Dort trat er im Jahr 2002 auch ins Profilager über, um 2004 dann zu der prestigeträchtigen, international erfolgreichen Mannschaft von Manchester United zu wechseln. Sein Debüt für ManU fand am 26. September 2004 bei einem siegreichen Heimspiel gegen Fenerbahçe Istanbul in der UEFA Champions League statt. 2006 wurde der Stürmer zum damals jüngsten Mannschaftskapitän der Vereinsgeschichte ernannt. Leider verfolgte ihn immer wieder das Verletzungspech: Zwei Mittelfußbrüche und weitere Verletzungen erlaubten erst im September 2007 ein erfolgreiches Comeback. Im Jahr 2008 gewann ManU mit Rooney als Stürmer die Meisterschaft und die Champions League.2010 verlängerte Rooney seinen Vertrag mit ManU nach längeren Diskussionen bis zum Jahr 2015

Bereits seit dem Jahr 2000 tritt Rooney auch für die englische Fußball-Nationalmannschaft an. Noch vor seinem 18. Geburtstag erzielte der Stürmer im Herbst 2003 ein Tor in einem Spiel England gegen Mazedonien, was ihn zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der englischen Nationalmannschaft macht. Ebenso war er kurze Zeit der jüngste Torschütze in der Geschichte der Fußball-Europameisterschaft. Bei der Weltmeisterschaft 2010 schied England jedoch bereits im Achtelfinale mit dem Ergebnis 1:4 gegen Deutschland aus. Hier konnte Rooney sein Talent also nicht unter Beweis stellen. Wayne Rooney gilt trotzdem als einer der höchstbezahltesten Fußballprofis der Welt, hat aber auch die meisten roten Karten aller Nationalmannschaftsmitglieder kassiert.

Aktuell

Im letzten Qualifikationsspiel zur EM 2012 wurde Rooney, der im Laufe seiner Karriere immer wieder durch Unbeherrschtheit auf und abseits des Spielfeldes Aufmerksamkeit erregt hat, nach einer Tätlichkeit gegen den Montenegriner Miodrag Dzudovic vom Platz gestellt. Dadurch entstand die Gefahr, dass der Stürmer-Star alle drei Vorrundenspiele der EM in Polen und Russland von der Bank aus verfolgen müsste. Trotz eines schriftlichen Gnadengesuchs durch Rooney an den europäischen Fußballverband UEFA sollte die EM-Vorrunde also ohne den Nationalspieler stattfinden, was auch seinen Stammplatz im Kader gefährdet hätte.Ende 2011 ließ die Einspruchskommission der UEFA zum Glück für Rooney und seine Fans doch verlauten, dass diese Sperre von drei auf zwei Spiele verkürzt werde. England muss jetzt also zwar in den Spielen gegen Frankreich und Schweden auf seinen Stürmer verzichten, aber im Spiel gegen die Ukraine am 19.Juni 2012 wird Rooney wieder dabei sein. Allerdings handelt es sich um eine Aussetzung der Sperre auf Bewährung: Sollte Rooney in einem Spiel seiner Mannschaft in der Europa League wieder vom Platz gestellt werden, kann er sich auch von einer Teilnahme am letzten Vorrunden-Spiel der EM verabschieden.

 

Kommentare sind geschlossen.